top of page

ABOUT

F39A3126b.jpg

© Iris Camaa

Celly Green (geboren 2001) ist eine österreichische Saxophonistin, die schon im Alter von 6 Jahren ihre Leidenschaft für die Musik entdeckt hat. Im gleichen Alter begann sie Violine in der Beethoven Musikschule zu spielen und wechselte mit 14 Jahren zum Saxophon.

Seit 2019 studiert sie Saxophon Instrumental- und Gesangspädagogik mit dem Schwerpunkt Komposition und Produktion sowie Elementare Musikpädagogik an der Universität für Musik und darstellende Kunst in Wien. Sie nahm Unterricht bei Gabi Riegler, Wolfgang Puschnig, Markus Harm und hatte Lehrpraxis und Didaktik bei Klaus Dickbauer, Martin Fuss und Harald Huber. Sie spielte in und mit mehreren Bands unter anderem Freischwimma, Aesculap Company, Streetband und vielen mehr.

Zusätzlich zum Saxophon spielt sie Querflöte, Klarinette und singt. Mit ihrem breiten Repertoire, das von Jazz, Funk, Blues, R&B, Disco über Pop bis zu Deep House reicht, unterhält sie Menschen auf verschiedenen Events, unter anderem auf Hochzeiten, Partys und anderen privaten Veranstaltungen. Im Jahr 2023 war sie als Musikerin für zwei Monate auf dem Kreuzfahrtschiff "MS Europa 2" engagiert. Mit ihrem Jazztrio unterhält sie Gäste in Bars, Cafés und Hotels.

Sie ist auch als Studiomusikerin im Einsatz und hat für Esther Olivia und andere Artists bei deren Projekten mitgewirkt.

Seit einigen Jahren unterrichtet sie auch Kinder und Erwachsene in Saxophon, Flöte, Klavier und bietet auch Elementare Musizier Kurse für Kinder an.

 

Derzeit ist sie am Aufbau einiger Projekte im Bereich Funk und Popularmusik und arbeitet an ihrem Projekt "Green Loops".

 Im Jahr 2022 erhielt sie ein Stipendium von den „Soroptimisten“ in Mödling für ihre Komposition „Loopidity“. In dieser drückt sie das Ausbrechen der Monotonie im Alltag aus, welche viele während Corona empfanden. Ratlosigkeit, Ideen, verkümmerte Lust und Isolation waren Themen, die die Komposition inspirierten.

bottom of page